Mediatoren Gesprächsraum
Durch Verständigung gewinnen,
anstatt durch Konflikte verlieren.
Wir unterstützen Sie dabei!
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von MediatorInnen, die gemeinsam die Einzigartigkeit und die Schätze der Mediation in Verbindung mit derGewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg während unserer Ausbildung erleben durften, und diese, aus Überzeugung damit zur Verständigung der Menschen etwas beitragen zu können, jetzt in die Welt tragen und Sie professionell zu Ihrer Konfliktlösung begleiten.
Ob der Konflikt mit einer anderen Partei besteht, in Gruppen- oder Teams aktiv ist oder Sie alleine Klärung Ihrer Anliegen wünschen, wir stehen Ihnen mit unserem Know How zur Seite. Die Einzigartigkeit unseres Angebotes führt sowohl zur Klärung Ihrer eigenen Anliegen, als auch zukünftig zu einem wertschätzenden und verständnisvollen Umgang mit der anderen Menschen auf Augenhöhe.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten zur Mediation & Beratung an:
- Mediation Ihrer Anliegen und Konflikte, gemeinsam mit der zweiten Konfliktpartei und zwei unserer MediatorInnen.
- Mediation Ihres Anliegens oder Konfliktes, gemeinsam mit zwei unserer MediatorInnen, wobei ein MediatorIn die abwesende Partei konstruktiv repräsentiert.
- Lösungsorientierte Beratung Ihres „heißen Eisens“ im vertraulichen mit einem unserer Berater- Innen im Zweiergespräch
- Ihre individuellen Wünsche können wir als Präsenztermin oder im Onlineformat anbieten. Für Impulsvorträge bieten wir Inhousetermine bei Ihnen vor Ort an. (Die Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften legen wir zugrunde)
Was ist Mediation?
Mediation ist ein professioneller Unterstützungsprozess zur Konfliktlösung oder Streitschlichtung. Das Ziel ist, wieder Verbindung und Verständigung zwischen den KonfliktpartnerInnen zu schaffen.
Ein Konflikt entsteht da, wo die jeweils unterschiedlichen Bedürfnisse nicht gesehen werden und die Emotionen dazu „hoch kochen“.
Sie sind ExpertInnen für Ihre eigene Sache. Darauf vertrauend arbeiten wir im Laufe der Mediation Ihre unerfüllten Bedürfnisse heraus und begleiten Sie zur Lösungsfindung. Dadurch können sich auch aufgestaute Gefühle legen, sodass Sie neue Erkenntnisse gewinnen.
Mit diesen neuen Erkenntnissen und Erfahrungen vereinbaren die KonfliktpartnerInnen konkrete Schritte und zukünftige Handlungsweisen, um ihre jeweiligen Anliegen und Bedürfnisse zu erfüllen. So überwinden sie bestehende Konflikte und entdecken den Mehrwert, der in Auseinandersetzungen verborgen liegt.
Auch oder gerade in Zeiten mit viel Unsicherheit und den damit einhergehenden Einschränkungen und Belastungen kommen Konflikte zutage und fordern unsere Aufmerksamkeit. Gerade jetzt gilt, dass ein vertrauensvolles gemeinsames Gespräch wieder verbindet und zu mehr Verständnis, Orientierung und mehr Gewissheit führt.
Unser ethisches Selbstverständnis:
Unser Handeln beruht auf dem Europäischen Verhaltenskodex für MediatorInnen, veröffentlicht im Juli 2004.
Kontaktdaten
Mail: mediation@mediatoren-gespraechsraum.de
Telefon: +49(0)5025-204117
Webseite: www.mediatoren-gespraechsraum.de
Wir kooperieren mit:
– der »Schule für Verständigung und Mediation« im Lebensgarten Steyerberg
Webseite: www.mediation-steyerberg.de